Vor der EM setzte Andreas Ostholt durch gute und beständige Leistungen ein dickes Ausrufzeichen hinter seinen Namen- und den seiner Stute Corvette.
In allen drei Disziplinen zeigte sich das Paar konstant gut vorbereitet, was auch mit der schlechtesten Dressur des Paares in dieser Saison in Luhmühlen zur 5* Platzierung führte. Diese Leistungen wurden durch den Vielseitigkeitsausschuss und Bundestrainer Hans Melzer gewürdigt- das Paar sollte bei den Europameisterschaften die Chance bekommen, für die Mannschaft zu starten.
Doch das Glück stand nicht auf der richtigen Seite für die Beiden: Corvette hatte sich bei der letzten Formüberprüfung in Haras du Pin eine leichte Verletzung zugezogen, die nicht schnell genug für die EM auskuriert war. Dass sie aber wieder topfit ist, stellte sie beim Nationenpreis in Waregem unter Beweis- nur kurze Zeit nach der EM.
Nachdem Andreas in Wiesbaden seine langjährige Erfolgsstute Pennsylvania in den Ruhestand schickte, konnte er bereits einige Nachwuchspferde, teils auch aus der eigenen Zucht mit Erfolgsstue Lady Lemon FRH, bis hin zu internationalen Prüfungen fördern.





